AWO vor Ort: Umkreissuche für Einrichtungen

Es wurden 166 Einträge gefunden.
 

Was darf der Staat, was muss er tun?

Es ist ein sperriges Wort mit Tiefgang und Historie. Das Subsidiaritätsprinzip im Sozialwesen existiert seit mehr als 100 Jahren und ist Teil des Sozialgesetzbuches. Es grenzt die Aufgaben und Pflichten des Staates ab. Dieser soll dann unterstützen, wenn das Individuum, die kleinste Gruppe wie beispielsweise die Familie oder die kleinste Organisationsebene keine Möglichkeit hat, die entsprechende Aufgabe selbst zu erledigen.

Weiterlesen …

© 1990 - 2024 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.